***Aktionswoche Urlaub Dahoam***

 

Samstag, 02.08.25, 10:00: Stadtwanderung: Die Hügellandschaft im Süden der Stadt

  • TP: Bushaltestelle Karl-Stieler-Str.. überwiegend Feldwege mit einigen Steigungen, Dauer 2,5-3h
  • Zielgruppe: alle
  • keine Anmeldung nötig

Sonntag, 03.08.25, 12:00: Wanderung zur Burgruine Stockenfels

  • Wanderung zur Burgruine Stockenfels, im Regental, Besichtigung der Ruine am "Tag des offenen Burgtores“
  • TP 12:00 Stefling, NaviAdresse Nittenau (Stefling) Hintere Dorfstraße 2, Wanderparkplatz,Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk. Wir wandern den Ritter- und Geisterpfad, gesamt 11 km das Mühlental hoch, 230 hm und sind um 14:00 Uhr bei der Ruine Stockenfels.
  • Zielgruppe: alle, Familien, mit Kindern ab 10 Jahren
  • Anmeldung bei Zita Rivolo über rarerivolo@gmail.com

 

Montag, 04.08.25, 15:30: Schatzsuche am Inselpark Spielplatz

  • Komm mit auf Schatzsuche! 🏴‍☠️✨
  • Kleine Abenteurer aufgepasst! Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Schatzsuche – mit lustigen Rätseln, tollen Überraschungen und ganz viel Spaß!
  • Zielgruppe: Kleinkinder zwischen 3 und 6 Jahren
  • TP: Spielplatz am Inselpark
  • Anmeldung bei Urte Mezger, umezger@naturfreunde-regensburg.de

 

Dienstag, 05.08.25, 10:00: Trailrunning rund um die Räuberhöhle - abgesagt

  • Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer! 🏃‍♂️🌲
  • Du willst mehr als Asphalt? Entdecke die Welt des Trailrunnings – Schritt für Schritt.
  • TP: Räuberhöhle Parkplatz, 10-12km, Pace: durchschnittlich: 7:00-7:30 min/km (inkl. Höhenmeter)
  • Zielgruppe: für Fortgeschrittene, fitte Einsteiger*innen
  • Anmeldung bei Faby Gradl über fabian.gradl@gmx.net

 

Dienstag, 05.08.25, 17:00: SUP Afterwork am Roither Weiher

  • Wir treffen uns ganz ungezwungen am Roither Weiher! Bringt euch Badesachen und vielleicht einen Abendsnack mit. Wenn ihr ein SUP besitzt - bringt es mit! Ansonsten werden wir einige SUPs für euch ausleihen.
  • TP: Roither Weiher
  • Zielgruppe: alle, Familien, Kinder
  • Anmeldung bei Jasmin Rowe, jrowe@naturfreunde-regensburg.de

 

Mittwoch, 06.08.25, tba: Mittwochwanderer: Von der Marienhöhe zum NaturFreunde Haus Schönhofen

  • TP: Marienhöhe, Zielgruppe: Senior:innen, weitere Infos folgen unter "kurzfristige Termine"
  • keine Anmeldung nötig

 

Mittwoch, 06.08.25, 10:00: Radtour ins Regental

  • Beginn des Regental-Radweges, Bademöglichkeit mit Aufenthalt und Einkehr im Valentinsbad, 16 km einfach, Badesachen mitnehmen, straßentaugliche Fahrräder und Helm
  • TP: Auerbräu Regensburg, 16km, Bademöglichkeit Valentinsbad
  • Zielgruppe: alle, Familien
  • Anmeldung bei Zita Rivolo über rarerivolo@gmail.com 

 

Donnerstag, 07.08.25, 16:00: Fahrrad-Workshop am NaturFreundeHaus

  • Komm vorbei zum Radl-Workshop am NaturFreunde Haus in Schönhofen, ob mit deinem Radl oder nur um Wissen von unserem Experte Flo abzugreifen. Themen: Grundlagen& Werkzeugkunde, Platten schnell beheben, Bremsen einstellen und warten, Schaltung justieren, Kette &Antriebspflege, Laufradkontrolle, Lager & Steuersatz, Sicherheits-Check vor jeder Fahrt sowohl mit eigenem Rad als auch ohne möglich
  • Dauer: 1-2 h, je nach Fragen
  • Zielgruppe: alle
  • Anmeldung bei Flo Ott, fott@naturfreunde-regensburg.de

 

Freitag, 08.08.25, 14:00: Familien-Rundwanderung Regenstaufer Schlossberg

  • Das einzigartige Ambiente hoch oben auf dem Schlossberg Regenstauf mit dem Konzept „Geschichte trifft Natur“ mit Informationscenter rund um die Natur und die Geschichte des Schlossberges, dem Aussichtsturm, einer Gaststätte mit Aussichtsplattform, zwei Ritterspielplätzen und Rundwanderwegen werden wir besichtigen. Wir beobachten das Storchennest. Bitte Fernglas mitbringen!
  • Zielgruppe: alle, Familien, Kleinkinder, 3km (ca 1h)
  • Anmeldung bei Zita Rivolo, rarerivolo@gmail.com

 

Freitag, 08.08.25, 17:00: Stadtwanderung: Städtische Parks rund um die Donau - Ein Abendspaziergang

  • TP: Schottentor, weitgehend eben, Dauer: ca. 2h
  • Zielgruppe: alle
  • Keine Anmeldung nötig

 

Samstag, 09.08.25, 08:15: Gegen den Strom - über den Jurasteig zum Sommerfest der NaturFreunde

  • Wanderung von Pielenhofen zum NaturFreunde Haus Schönhofen (Abstecher zur Räuberhöhle möglich), gemeinsame Einkehr am NaturFreunde Haus Schönhofen beim Sommerfest, optionale Rückkehr mit den Öffis oder Mitfahrgelegenheiten ab dem Haus (z.B. 16:32 Uhr mit dem Bus, oder nach längerem Fußmarsch ab Bahnhof Undorf)
  • TP: 8:15 Uhr Bussteig Linie 12 am Regensburger Hauptbahnhof, ca. 9:15 Uhr Start in Pielenhofen, 14 km, längere Wanderung, ca. 400hm
  • Zielgruppe: alle
  • Anmeldung bei Sebastian Mezger über smezger@naturfreunde-regensburg.de

 

Samstag, 09.08.25, ab 13 Uhr: Sommerfest der Naturfreunde am Alpinen Steig

Knacker, Kuchen und Musik.

 

Freitag, 22.08.25, tba: Fahrradtour Labertal

 

Samstag, 13.09.25, 10:00 Fotowanderung zum Geologischen Pfad 

  • Treffpunkt am Prüfeninger Schlossgarten 
  • mehr Infos findest du hier

Samstag, 20.09.25, tba: Kleinkindwanderung

 

Samstag, 27.09.25, tba: Herbstfest der NaturFreunde

Kulturreise nach Prag vom 31.8-3.9.25

Kulturreise nach Prag vom 31.8.-3.9.25. Wir fahren mit dem Flixbus, übernachten in einem Stadthotel und werden Prag mit einer deutschsprachigen Reiseleitung von seiner schönsten Seite erwandern. Infos bei Zita R. unter 09402/4396 oder Mail rarerivolo@gmail.com.

Wir freuen uns, euch unser Programm für 2025 zu präsentieren. Das Jahresprogramm ist ein erster Ausblick auf unsere Aktivitäten in 2025. Änderungen, Details und kurzfristige Angebote findest du hier auf der Website!


Download
_Mitgliedsantrag 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.6 KB
Download
Schnitzeljagd (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 280.4 KB
Download
Mitgliedsantrag
_Mitgliedsantrag 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.4 KB

24.5. ab 20:00 Uhr Abendtour durch Regensburg

mit Erklärungen zu Technikfragen. Treffpunkt bei der Historischen Wurstkuchl/Regensburgskulptur um 17:00 Uhr

Wer Lust hat, kann sich um 19:00 Uhr zum Warm-up/Aperitiv beim Kiosk am Neupfarrplatz zusammenfinden, von wo wir dann gemeinsam zur Historischen Wurstkuchl schlendern.


10.5.: Wanderung Jurasteig

von Duggendorf nach Pielenhofen und auf der anderen Naabseite zurück zum Ausgangspunkt:

13,5 km, 300 hm, ca. 4 Std. TP 10:00 Uhr Hütgasse 1, Duggendorf. Wegen Einkehr (Klosterwirtschaft) Anmeldung bis 6.5. bei Zita R. Email: rarerivolo@gmail.com.


22.6.-27.6.25 Wanderwoche in der Fränkischen Schweiz

Hotel Regina, Gößweinstein. Anmeldung bis 28.2.25 bei Zita UND Anzahlung von 50,00 Euro pro Person auf das Konto der NaturFreunde OG Regensburg, Sparkasse Regensburg, DE 58 7505 0000 0000 1083 73 mit Vermerk WANDERWOCHE 2025 NAME UND VORNAME. Näheres auf der homepage

 

 

Infostunde zur Wanderwoche für Teilnehmer und auch für Interessierte am 27.2. um 18:00 vor der Ausschusssitzung, Ort wird noch bekannt gegeben.

Näheres entnehmt ihr dem PDF Dokument

Download
Fränkische Schweiz Zusatzinfos
Fränkische Schweiz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.4 KB

Schnupperkurs Bogenschießen am Freitag, den 25. April

Wir haben für euch in Zusammenarbeit mit dem Verein Alte Linde einen Schnupperkurs zum Bogenschießen organisiert. 🏹🎯

 

Datum: 25.04.2025 um 16 Uhr (3h)

Treffpunkt: Bogenschießplatz Undorf

Kosten: 12 Euro pro Person

 

Anmeldung bis zum 18.4. über den QR-Code oder via Link 

Alle weiteren Infos erhälst du nach erfolgreicher Anmeldung.


Samstag 26.4. Regental

13 km, 3,25 h, 230 hm, Ritter- und Geisterpfad, TP Stefling 10:00, Anmeldung bis 17.4. bei Zita R., bitte Brotzeit und Getränk mitbringen, wir machen eine Pause bei der Ruine Stockenfels.


1. Mai Wanderung

Auch dieses Jahr wird es wieder die traditionelle geführte 1.Mai Wanderung aus Regensburg zum Haus am Alpinen Steig geben: Start ist um 12:00

Uhr am Fuße der Brücke nach Mariaort. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Prüfening“. Die Wanderung nach dauert einfach etwa zwei Stunden. Es geht auf

einem Pfad immer mal wieder auf und ab, im gesamten ist es aber eine leichte Wanderung.Es besteht die Möglichkeit, die Tour am NFH zu beenden, 7 km.

Auf den Rückweg machen wir uns etwa gegen 15:30 Uhr. Ges. 4 Std, 13.4 km, über Pfarrsteig zurück. Bitte um Anmeldung unter: rarerivolo@gmail.com

Familienkanutour der OG Sulzbach Rosenberg am 18.5.2025 - auch die Ortsgruppe Regensburg ist eingeladen

Die OG Sulzbach Rosenberg richtet eine Kanutour aus und lädt die Ortsgruppen aus dem Bezirk Niederbayern/Oberpfalz herzlich dazu ein.

Die Teilnehmer müssen aus organisatorischen Gründen die Kanus selbst direkt beim Verleiher buchen.

Hier die Eckdaten für die Kanutour von Amberg nach Schmidmühlen ( ca. 25 km )

Treffpunkt wird noch mitgeteilt

Anmeldung: info@kanuverleih-hahnbach.de oder Tel. 09664/ 953356 sowie bei Marion Pickel

bis spätestens 18.04. anmelden

( 6 Kanus sind bis dahin reserviert )

Weitere Infos hat Marion Pickel unter

0171 8555229



Ab Di, 1.Oktober 2024 Gesundheitsgymnastik im Winter

 

jeden Dienstag außerhalb der Schulferien, 18:00-19:00 Uhr in der Turnhalle der St. Nikola-Schule, Reinhausen 40A, Gäste sind willkommen!

 


Osterbasteln am Sonntag, den 06. April

Basteln für Groß und Klein am NaturFreundeHaus in Schönhofen:

 

Am Sonntag, den 06. April von 13 bis 17 Uhr könnt ihr zum Basteln zum NaturFreundeHaus kommen. Wir bieten verschiedene Bastelideen und -anregungen rund um Ostern.

 

Es ist keine Anmeldung nötig. 

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Kleinkindwanderung am Samstag, den 12. April

Wir erobern gemeinsam die Burgruine in Donaustauf mit anschließendem Spielplatzbesuch und Brotzeit. 🥾🏰👶🏻

 

Wir treffen uns am 12.04.2025 um 09:15 Uhr an der Bushaltestelle Kriegerdenkmal in Donaustauf (Linie 5). Wir starten dann um 09:30 Uhr. 

Bitte melde dich bis zum 11.04.2025 unter smezger@naturfreunde-regensburg.de an.

 

Bei kleineren Kindern bitte eine Trage oder Kraxe mitnehmen, Fußweg: etwa 2 km, nicht Kinderwagen geeignet, bergauf/ bergab. Bitte Getränke und Brotzeit selbst mitbringen.

 

 


Sonntag 13.4. Lauterachtal, 17,5 km, 4:45 h, 280 hm, Wacholderwanderweg und Erzweg bis Kastl, TP 9:15

Lappersdorfer Kreisel, Pendlerparkplatz, AB Richtung Weiden bis Ausfahrt Ponholz, über Schmidmühlen bis Ransbach, 37 Min. über A 93 und St2235, 50,35 km, TP 10:00 Ransbach/Hohenburg. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.

Anmeldung und Auskunft bis 3.4. bei Zita R. rarerivolo@gmail.com wegen Reservierung der Mittagspause in Kastl.

Fotovortrag am Samstag, den 29. März

An alle Foto- und Japanliebende: Am Samstag, den 29. März um 15 Uhr habt ihr die Chance auf tolle Fotoeinblicke von der Hauptinsel Honshu. 📷🎌🎋 Karin zeigt euch im Naturfreundehaus Schönhofen spannende Aufnahmen aus dem Land der aufgehenden Sonne.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

 

 


Wir öffnen wieder für euch ab dem 2.3.2025!

Kommt ab dem 2 März 2025 erneut Sonn- und Feiertags am NaturFreunde Haus vorbei!

Genießt unsere Sonnenterasse bei einem kühlen Getränk, Kaffee oder Kuchen.

Wir sind vom 2.3. bis 29.6.2025 und dann wieder ab 7.9.202524 immer sonntags von 13-17 Uhr für euch da und freuen uns auf euch!


Fotogruppe Ausflug 22.02.25

Ausflug nach Abensberg zum Hundertwasserturm mit Führung um 11:00 Uhr und anschließendem Mittagessen
Abfahrt mit dem Zug ab Regensburg Hauptbahnhof um 9:58 Uhr (Gl 8D-F) bzw. Treffen vor dem Eingang zum Hundertwasserturm um 10:45; Rückfahrt variabel stündlich
Eintritt 16,50 EUR bzw. 14,50 EUR für Senioren

Auch Nichtfotografen sind willkommen!

Bitte unbedingt verbindliche Anmeldung per E-Mail an foto.nfd.regensburg@gmail.com bis spätestens 14. Februar!

 


Kleinkindwanderung: Laufrad/ Fahrrad/Kinderwagen Tour am 15.02.25

Dieses mal treffen wir uns am Donaupark und werden dort rund um den Westbadweiher mit Laufrädern/Fahrrädern für die Kinder eine kleine Tour mit gemeinsamer Brotzeitpause sowie anschließendem Spielplatz machen. 

Genauer Treffpunkt: Bushaltestelle Westheim (Linie 11)

Datum: 15.02.2025 von 09:00-12 Uhr.

 

Bitte Brotzeit und etwaige Laufräder/ Fahrräder für die Kinder mitbringen. Zur Entlastung oder kleinere Kinder bitte bei Bedarf Kinderwagen mitnehmen. Anmeldung unter umezger@naturfreunde-regensburg.de

Schneeschuhwanderungen Schnupperstunden bei Schneelage ab 10.02.25

 bei Schneelage in Schneitweg Schneeschuhwandern in Schneitweg 2,5 Std. besonders für Anfänger geeignet, Schneeschuhverleih mit Stöcken über NaturFreunde OG Regensburg, Leihgebühr 10,00 Euro. TP in Schneitweg, Naviadresse: Schneitweg 13, 93128 Regenstauf. 

 

Anmeldung und Info bei WL Zita unter WhatsApp oder Tel. 09402/4396

11.01. Schneeschuhwandern

Bei Schneelage im Bay. Wald Schneeschuhwanderung geplant

2,5 Std. auch für Anfänger geeignet, Schneeschuhverleih über NaturFreunde OG Regensburg:

 

Info bei WL Zita unter WhatsApp oder Tel. 09402/4396

Alternativ wenn kein Schnee liegt:

11.1.25 Wanderung rund um Ramspau

 

TP 10:00 Regenstauf Beethovenstraße, 11,6 km, 220 hm, 3:30 Std., Einkehr geplant, Anmeldung bei WL Zita unter WhatsApp oder Tel 09402/4396

14.1. Besuch Konzert “Campusblosn - COULORS” im Audimax

TP 18:00 Uhr Eingang Audimax, Konzertbeginn 19:00 Uhr , Anmeldung erwünscht bei Zita unter WhatsApp oder Tel 09402/4396

25.01. Schneeschuhwandern am Schneitweg

bei Schneelage in Schneitweg

2,5 Std. auch für Anfänger geeignet, Schneeschuhverleih über NaturFreunde OG Regensburg:

 

Info bei WL Zita unter WhatsApp oder Tel. 09402/4396

 

Alternativ, wenn kein Schnee liegt:

25.1.25 Wanderung Regenstauf - Karlstein über Schneitweg

 

TP 10:00 Regenstauf Johannes-Kepler-Str. 14,6 km, 320 hm, 4:15 Std. Einkehr geplant,  Anmeldung bei WL Zita unter WhatsApp oder Tel 09402/4396


26.1. ab 15:00 Uhr im Natufreundehaus Alpiner Steig SchönhofenFotoshow "Kanadas Südwesten in der Vorsaison – ein Reisebericht in Bildern" (in Kooperation mit der Fotogruppe)

Hochgebirge in den Rockies und langgezogene Inselketten an der pazifischen Küste, Wasserfälle, Wüstenflächen und Weinbaugebiete, indigene Kulturen und naturnahe Erholungsräume prägen den Südwesten Kanadas. Die Fotoshow eröffnet Blicke in eine riesige und vielgestaltige Region links und rechts der kanadischen Kordilleren, bevor der sommerliche Rummel einsetzt.

 

Alle Naturfreunde-Mitglieder und auch Gäste sind herzlich eingeladen!