Wegen den zunehmenden Infektionszahlen durch das Coronavirus bleibt das Naturfreundehaus "Alpiner Steig" bis
Ende Februar 2021 geschlossen.
Unverbindliche Anfragen bitte per E-Mail an: belegung.as.nfd.regensburg@gmail.com
Neu - Ferienwohnung für max. 4 Personen
Wir könnten noch ein wenig Unterstützung bei den Hausdiensten am NFH Alpiner Steig brauchen ( auch nur sonnstags möglich. Bitte bei Vorstand melden)
Wegen der sich ständig verändernden Lage durch das Coronavirus, beachtet bitte die Infos bei den Terminen
Bitte beachtet die aktuelle bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Auch bei uns haben sich angesichts von COVID-19 so manche Aktivitäten in´s Internet verlagert.
Dennoch plant die Ortsgruppe aber für 2021 ein breites Angebot auch von von Outdoor-Aktivitäten. Eine erste und vorläufige Jahresplanung ist weiter unten über die Homepage online abrufbar.
Der Link für das neue Format eines digitalen Stammtischs anschließend. Am Donnerstag 17.12.2020 um 19:00 Uhr wird zum Jahresende die Vorstellung des Jahresprogramms für das kommende Jahr Thema sein.
Künftig sollen über dieses Format ergänzend Vorträge und Fotoabende durchgeführt werden – bis ein reguläres Vereinsleben wieder möglich ist.
Gäste sind am 17.12. wie bei späteren Stammtischen willkommen.
Virtueller Stammtisch
Es ist ein eigenes google-Konto notwendig. Falls Ihr kein eigenes habt, dann bitte kurz vor dem Termin unter 0176 / 71 31 84 35 anrufen
Jahresrückblick 2020
Ihr findet uns jetzt auch auf:
Bei unseren Veranstaltungen sind Gäste (Nichtmitglieder) herzlich willkommen!
Natursport-Programm 2020
Mehr als 30 Sportausbildungsgänge und rund 150 Sportaus- und -fortbildungstermine im Bergsport, Kanusport, Schneesport und Wandern listet das Natursportprogramm 2020. Das Jahresprogramm enthält auch Sport- und Reiseangebote für alle, die Lust haben, sich mit den NaturFreunden sportlich zu betätigen, ohne eine Ausbildung zu absolvieren.
"Was man nicht selber erlebt hat, kann man auch anderen nicht nachempfinden."
weitere Gedankensplitter von Emmi Gröger
Ziel ist es, die Schönheit und Vielfalt unserer Lebenswelt aktiv zu erfahren und zu ihrem Erhalt beizutragen. Das schließt die kritische
Begleitung politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen ebenso ein wie die Forderung, dass der Zugang zur Natur nicht von Einkommen und Herkunft abhängig sein darf. Wir
verstehen Natur und Kultur nicht als Gegensätze, sondern wollen in ihrer Verbindung das Prinzip von Nachhaltigkeit fördern.
Die über vierhundert Mitglieder der Ortsgruppe Regensburg betreiben selbst zwei Häuser, und sie tun dies ehrenamtlich. Zudem bietet die Ortsgruppe das ganze Jahr hindurch ein attraktives und vielfältiges Programm. Es umfasst:
Jede Woche stehen vielfältige Angebote für ganz unterschiedliche Interessenfelder zur Auswahl. Erst in ihrer Summe aber machen sie die Regensburger NaturFreunde aus.