Wandern

Wandern und NaturFreunde gehören zusammen. Es stand am Anfang unserer Geschichte und ist auch heute aus kaum einer unserer Aktivitäten wegzudenken. Warum dann also eine eigene Fachgruppe mit dem Schwerpunkt auf Wochenendaktivitäten?

  • Weil nur dann auch diejenigen Zeit haben, die arbeiten, und
  • weil vor allem dann auch unterschiedliche Generationen etwas gemeinsam unternehmen können.

 

Und warum überhaupt Wandern in der Gruppe?

  • Weil es eben gemeinsam mehr Spaß macht als alleine,
  • weil die Zahl der Ziele sich damit vervielfacht,
  • weil die Durchführung teils wesentlich billiger ist,
  • weil jeder seine guten Erfahrungen mit einbringen kann,
  • weil die erfahrenen Teilnehmer von Neuen genauso gute Tourideen übernehmen können  wie umgekehrt, und
  • weil die Organisation durch erfahrene und ausgebildete Wanderleiter eventuelle Risiken verkleinert.

Wandern und Gesundheit

Bewegung hält nicht nur fit, sondern ist ein wichtiger Faktor für eine sinnvolle Gesundheitsvorsorge. Zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Konstitution sind geeigneter Sport und Bewegung notwendige Mittel. Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck beugt Alterserscheinungen vor und hilft sogar, bestimmte Krankheiten zu lindern. Neben der körperlichen Fitness geht es auch um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Verfassung. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte und machen mehr Spaß als alleine.

 

Unsere Touren?

Wanderungen im Nahraum eröffnen bei allem Bekannten immer wieder neue Einblicke. Bei Touren in die weitere Umgebung erlebt man, wie unterschiedlich Natur und Kultur in unserer Region ausgeprägt sind. Jede Jahreszeit hat ihre eigene Faszination und lädt ein, den Wanderschuh, das Rad, den Berg- oder den Schneeschuh auszupacken. Doch Wandern will auch die Augen öffnen für die Art, wie wir zusammenleben, und deshalb sind Stadtspaziergänge und Kulturtouren ebenso im Programm wie Themenwanderungen mit sportlichem, sozialem oder ökologischem Schwerpuntk. Und für wen Natur und Elektronik kein Widerspruch ist: Auch GPS-unterstützte Wanderungen sind gerne gesehen!

Dabei trifft man sich natürlich immer wieder mit den Interessen der anderen Fachgruppen. Warum also nicht – wenn’s zeitlich ausgeht – beispielsweise am Mittwoch bei den “Mittwochswanderern”, am Samstag bei den “Wochenend-Wanderern” und am Sonntag drauf bei einer Bergtour den Natursport zu erleben?


Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung